- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt
- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt

Arbeiten am Acker
Ackerbau Pferd
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten des Pferdes im Ackerbau.
Wie trainiert man ein Furchenpferd? Wie funktioniert die Wendung richtig? Wo geht ein Pferd einspännig? Welchen Pflug für welches Pferd?
Mit den geübten Arbeitspferden vom Hödlgut können Arbeiten wie Pflügen, Eggen und Grubbern sowie Geräteeinstellungen praktisch erprobt werden.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme am Kurs „Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit“.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
