ÖIPK Arbeitsbereiche

Arbeiten am Acker

Ackerbau Pferd

Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten des Pferdes im Ackerbau.
Wie trainiert man ein Furchenpferd? Wie funktioniert die Wendung richtig? Wo geht ein Pferd einspännig? Welchen Pflug für welches Pferd?

Mit den geübten Arbeitspferden vom Hödlgut können Arbeiten wie Pflügen, Eggen und Grubbern sowie Geräteeinstellungen praktisch erprobt werden.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme am Kurs „Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit“.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.

Ackerbau mit Pferden
Kursdauer:16 Einheiten
Zielgruppe:Interessierte, Pferdebesitzer, Pferdehalter
Kursbeitrag:€ 380,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 190,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
 gefördert von Bund, Land und EU 
Fachbereich:Tierhaltung
Mitzubringen:Wetterfeste Kleidung, bei Regenwetter kann der Kurs nicht stattfinden,Wetterfeste Kleidung, bei Rege, Teilnahmevoraussetzung: Kurs „Einführung in die bäuerliche PFerdearbeit“, Die Teilnahme mit dem eigenen Pferd ist nicht möglich!, 2. Paar Wechselschuhe
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
Ort: 
 Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit: 
Information:Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer:7845
Trainer/in:Ing. Wolfgang Ehmeier

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon+43 050 6902 1500
E-Mailinfo@lfi-ooe.at

Termine:

LFI Oberösterreich
aktuell keine Termine