- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt
- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt

Pferde im kommunalen Dienst
Pferde im kommunalen Dienst
In den Kommunen sind permanent Pflege- und Transportmaßnahmen oft im Stopp & Go Modus im Einsatz.
Ob der Wassertransport zum Gießen, die Kehrmaschine, ein Pferdeschneepflug oder der Mülltransport. Europaweit gibt es einige gute Beispiele der Re-Integration von Arbeitspferden im öffentlichen Dienst.
Der Umweltgedanke ist oft zum Start die Triebfeder, aber die mit dem Pferdeeinsatz einhergehenden sozialen Faktoren sind willkommene Begleiterscheinungen. Diese Nische hat somit sehr viel Potenzial!

Unsere Arbeit ist






