ÖIPK Arbeitsbereiche

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

Dieser Kurs dient als Einführung in die bäuerliche Arbeit mit Pferden und ist Voraussetzung für alle anderen Arbeitspferdekurse.
Dabei werden Themen wie die historische Entwicklung, der aktuelle Stand (national und international), Pferderassen und deren Einsatzgebiete, das Arbeitspferd im Speziellen (Pflege und Gesundheitsvorsorge, Anschirrung und Beschlag, etc.) Sicherheitsaspekte, Tierschutzgesetz und Perspektiven für praktizierende Pferdebauern besprochen. Geschirrkunde und deren Anpassung, Arbeitsgeräte und deren Einsatzbereiche bzw. Anspannungsarten, Koordination von Leinenhilfen und Stimmkommandos sowie einfache Arbeiten im gesicherten Bereich werden praxisnah am Pferd vermittelt.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
Kursdauer:16 Einheiten
Zielgruppe:Interessierte, Pferdebesitzer, Pferdehalter
Kursbeitrag:€ 240,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 120,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
 gefördert von Bund, Land und EU 
Fachbereich:Tierhaltung
Mitzubringen:Die Teilnehmer müssen wetterfest gekleidet sein. Gutes Schuhwerk und Handschuhe sind notwendig., Die Teilnahme mit dem eigenen Pferd ist nicht möglich!, 2. Paar Wechselschuhe
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
Ort:Oftering (Wels Land)
 Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:Hödlgut, Mitterbachhammer Straße 10, 4064 Oftering
Information:Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer:7838
Trainer/in:Ing. Wolfgang Ehmeier
Sabine Müller

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon+43 050 6902 1500
E-Mailinfo@lfi-ooe.at

Termine:

LFI Öberösterreich

  • 28.10.-29.10.2022

LFI Steiermark

  • 23.09.-24.09.2022
  • 14.10-15.10.2022

LFI Salzburg

  • 04.10.-05.11.2022