- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt
- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt

Pferde im Weinbau
Pferde im Weinbau
Die Bodenbearbeitung mit Pferdezugkraft mittels Pflug und Grubbern wird international vorrangig in biologisch und biodynamisch gewirtschafteten Weingärten als mechanische Bearbeitung der Begleitvegetation nachgefragt.
Verringerte Bodenverdichtung unterstützt die Gesundheit der Reben und die Diversität der Fauna und Flora in den Weingärten.
Spezielle Geländeanforderungen wie Terassenarbeit und schmale Lagen sind für Pferde ideal und erleichtern die dort oft übliche menschliche Handarbeit.

Unsere Arbeit ist






