Modernes Equipment ist für die Arbeitspferdewelt unerlässlich. Eine breite Produktpalette...
Read More- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt
- Aktuelles
- Bereiche
- Ausbildung
- Arbeiten am Acker
- Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
- Einspänniges Holzrücken mit Pferden
- Feldarbeit und Pflügen mit Pferden
- Grünlandbewirtschaftung mit Pferden
- Mein Pferd wird zum Arbeitsross
- Säumen – eine alte Tradition wird wiederentdeckt
- Zertifikatslehrgang
- Ochsen anspannen – wie geht das?
- Verein
- Berichte
- Mitglied werden
- Kontakt
ÖKL Stundensatz 2023 für Pferdegespanne
Die Ergebnisse der HREM 2022:
"Gelebte Tradition für jede Generation"
Aktuelle Berichte
Fotoreportage Rosserer Tag im Museumsdorf Großgmain 17.10.2021
Home Home Facebook Fotos von Wolfgang Ehmeier.
Read MorePremiere: ÖKL Kurs für Pferdearbeit 30.09. und 01.10.2021
Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung hat gemeinsam mit...
Read MorePferdekraft Tag Museumsdorf Niedersulz 25.09.2021
Home Home Facebook Fotos von Hans Brabec. Edit gallery
Read MoreAbschluss 2. Zertifikatslehrgang 10.09.2021
Im September 2021 fanden die Abschlussprüfungen des 2. Zertifikatslehrganges der...
Read MoreBiofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy
Das Bio-Landgut Esterhazy ist einer der größten biologisch bewirtschafteten Betriebe...
Read More